FAQ

Häufig gestellte Fragen findest du hier:

Wie lange halten die Heliumballons?

Created with Sketch.

Unsere hochwertigen Latexballons schweben normalerweise etwa 8–12 Stunden (Je nach Größe). Mit einer speziellen Versiegelung durch Hi-Float können sie im Innenbereich sogar bis zu 5 Tage in der Luft bleiben.
Folienballons halten in der Regel 5–7 Tage oder sogar länger. Sie sinken nicht plötzlich zu Boden, sondern verlieren nach und nach an Spannung und wirken dann etwas "labbriger", bleiben aber oft noch dekorativ.

Wie transportiere ich am Besten meine Ballons?

Created with Sketch.

Ballons sind empfindlich – besonders bei Hitze oder Kälte!
Bitte beachte beim Transport:

  • Im Sommer: Das Auto heizt sich extrem schnell auf – bitte vor dem Einladen gut durchlüften oder vorkühlen.

Im Winter: Kalte Temperaturen können die Ballons schrumpfen lassen, bitte seid vorsichtig, wenn ihr wieder in einen warmen Raum kommt - zu schnelle Temperaturunterschiede können sie platzen.

  • Ballons erst kurz vor der Abfahrt ins Auto legen – nicht zur Lagerung!
  • Kein direktes Sonnenlicht, Wind oder Regen – transportiere Ballons möglichst im geschlossenen Fahrzeug. Falls dein Ballon vom Regen nass wird, wische die tropfen nicht ab, sondern lasse sie trocknen - das abwischen kann dazu führen, dass die färbe vom (Folien-)Ballon abgeht.


💡 Unser Tipp: Hole deine Ballons erst kurz vor dem Event ab – so sehen sie am schönsten aus!

Bietet ihr personalisierte Ballons an?

Created with Sketch.

Ja! Wir gestalten Ballons ganz nach deinen Wünschen – mit Namen, Zahlen oder individuellem Text.
Nur auf Vorbestellung & gegen Vorkasse im Laden.
Sprich uns einfach an oder sende uns eine Anfrage über das Kontaktformular.

Kann ich Ballons vorbestellen?

Created with Sketch.

Auf jeden Fall! Du kannst Ballons per E-Mail oder bei uns im Laden vorbestellen. Wir empfehlen eine Vorlaufzeit von mindestens 2–3 Tagen, besonders bei größeren oder personalisierten Bestellungen. 

Was muss ich bei einem „Platzi“-Ballon beachten?

Created with Sketch.

Der sogenannte Platzi-Ballon ist ein großer Ballon, der vor dem Standesamt, bei einer Verlobung oder einem anderen besonderen Moment geplatzt wird – dabei steigen viele kleine Herzballons in den Himmel. ❤️🎈

Damit alles perfekt klappt, beachte bitte Folgendes:

  • Abholung am selben Tag!
    Der Ballon muss so kurzfristig wie möglich vor dem geplanten Einsatz abgeholt werden – idealerweise 1–2 Stunden vorher, damit die kleinen Ballons schön schweben.
  • Nicht zu früh lagern!
    Je länger die kleinen Ballons im Inneren des großen Ballons eingeschlossen sind, desto eher verlieren sie Auftrieb. Deshalb bitte nicht zu früh transportieren.
  • Empfindlich bei Hitze & Kälte
    Der Ballon sollte nicht in der Sonne oder im heißen Auto liegen – auch Kälte kann die kleinen Herzballons negativ beeinflussen.
  • Transport mit Platz
    Platzi-Ballons sind sehr groß (~60cm) bitte ausreichend Platz im Auto einplanen.

Macht ihr auch Dekorationen für Events?

Created with Sketch.

Ja, wir übernehmen Ballondekorationen für Geburtstage, Hochzeiten, Firmenevents, Babypartys und vieles mehr. Gerne beraten wir dich individuell

Liefert ihr auch Ballons?

Created with Sketch.

Ja, wir liefern in Karlsruhe und Umgebung. Die Lieferkosten richten sich nach Entfernung und Aufwand. Kontaktiere uns für ein individuelles Angebot.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Created with Sketch.

Im Laden kannst du Bar, mit Karte oder Paypal  bezahlen. 
Bei Vorbestellungen akzeptieren wir auch Überweisung – Details bekommst du mit der Bestellbestätigung.

Sind Heliumballons umweltfreundlich?

Created with Sketch.

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Latexballons bestehen aus Naturkautschuk und sind biologisch abbaubar – trotzdem sollten sie möglichst fachgerecht entsorgt werden. Wollt ihr dennoch Latexballons steigenlassen, ist dies nur mit einem biologisch abbaubaren Band aus Maisstärke zugelassen.
Folienballons bestehen aus Kunststoff und dürfen auf keinen Fall steigen gelassen werden, da sie eine Gefahr für die Umwelt und Stromleitungen darstellen. Der Vorteil: Sie lassen sich – solange sie unbeschädigt sind – mehrfach wiederbefüllen und damit oft erneut verwenden.

Kann ich spontan vorbeikommen und Ballons kaufen?

Created with Sketch.

Gerne! Für einfache Ballons oder kleine Geschenke kannst du jederzeit während unserer Öffnungszeiten vorbeischauen. Für größere oder personalisierte Bestellungen empfehlen wir aber eine kurze Vorlaufzeit von 1-3 tagen, damit alles rechtzeitig vorbereitet werden kann.

Was passiert, wenn sich die Gaspreise ändern

Created with Sketch.

Die Preise für Helium unterliegen starken Marktschwankungen. Wenn wir günstigere Einkaufspreise erhalten, geben wir diese natürlich gerne an Dich weiter. Umgekehrt kann es aber auch zu Preisanpassungen nach oben kommen, falls unsere Bezugskosten steigen. Wir bitten um Dein Verständnis.

Wie funktioniert euer Helium-Verleih?

Created with Sketch.

Ganz einfach: Du leihst bei uns eine Helium-Gasflasche in der passenden Größe aus. Wir arbeiten mit einem Mietsystem, bei dem zusätzlich eine Kaution für die Flasche hinterlegt wird. Die Kaution bekommst Du natürlich bei einwandfreier Rückgabe der Flasche zurück. So sparst Du Dir den Kauf einer eigenen Flasche und bleibst flexibel.

Warum bietet ihr keine Einweg-Heliumflaschen an?

Created with Sketch.

Wir verzichten bewusst auf Einwegflaschen, da sie nicht nachfüllbar sind, nur einmal verwendet werden können und schwer zu entsorgen sind. Zusätzlich, kann man nicht überprüfen, ob die Flasche ausreichend gefüllt ist.
Stattdessen setzen wir auf ein umweltfreundliches Mehrwegsystem – gut für Dich und besser für die Umwelt.

Füllt ihr auch mitgebrachte Ballons mit Helium?

Created with Sketch.

Jein. Grundsätzlich befüllen wir keine mitgebrachten Ballons, da wir selbst ein großes und sorgfältig ausgewähltes Sortiment anbieten. In Ausnahmefällen – zum Beispiel, wenn ein ganz besonderer Ballon gewünscht wird, den wir nicht im Sortiment führen oder aktuell nicht liefern können – machen wir auf Anfrage Ausnahmen.

Bitte beachte:
Wir übernehmen keine Garantie für mitgebrachte Ballons. Sollte der Ballon beim oder nach dem Befüllen beschädigt werden, muss das Helium trotzdem bezahlt werden. Der Preis richtet sich nach dem tatsächlichen Volumen, das wir erst beim Befüllen genau einschätzen können.

Für den zusätzlichen Aufwand berechnen wir:

  • eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 2,50 €
  • sowie optional: 1,50 € für ein dünnes Zugband oder 2,00 € für ein breites Band

Leider haben wir in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass Müll, geplatzte Ballons und Bänder oft auf unsere Kosten gegangen sind – daher bitten wir um dein Verständnis für diese Regelung.

Was passiert mit den Ballons bei Kälte oder Hitze?

Created with Sketch.

Ballons reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen – besonders im Sommer oder Winter.


Bei Kälte zieht sich das Helium im Inneren zusammen, wodurch die Ballons kleiner und schlaffer wirken. Sobald sie wieder in wärmere Räume kommen, dehnt sich das Gas aus und sie nehmen ihre normale Form zurück. Hierbei ist Vorsicht geboten: Sie sollten nicht sofort in den wärmsten Raum gebracht werden und auch nicht neben einer Heizung gelagert werden!

Bei Hitze – insbesondere im Sommer – ist Vorsicht geboten!
Helium dehnt sich bei hohen Temperaturen stark aus. Wenn Ballons in einem aufgeheizten Auto liegen, kann der Druck im Inneren zu groß werden – die Ballons platzen dann oft unerwartet. Dies passiert innerhalb von Sekunden und wartet nicht, bis Du zuhause ankommst.  

Wichtiger Hinweis für den Sommer:
Ein geparktes Auto kann sich innerhalb kürzester Zeit extrem aufheizen – auch bei "nur" 25 °C Außentemperatur entstehen im Innenraum schnell 50 °C oder mehr.
Daher empfehlen wir dringend:

  • das Auto vor dem Einladen der Ballons gut durchzulüften oder vorzukühlen
  • die Ballons erst kurz vor der Fahrt ins Fahrzeug zu bringen
  • und sie nur für den Transport im Auto zu lassen – nicht zur längeren Lagerung.

So bleiben deine Ballons heil – und die Überraschung perfekt! 🎈

Was passiert, wenn ein Ballon nach dem Kauf platzt?

Created with Sketch.

Wir prüfen alle Ballons sorgfältig vor der Übergabe. Leider können wir nach dem Verlassen des Ladens keine Garantie übernehmen – besonders nicht bei unsachgemäßem Transport oder Lagerung. Bei Problemen direkt nach der Übergabe kannst du uns aber gerne ansprechen – wir finden gemeinsam eine Lösung.

Wie sehen die Parkmöglichkeiten vor Ort aus?

Created with Sketch.

Wir haben genügend kostenlose Parkplätze für euch zur Verfügung. Ihr könnt ganz gemütlich vor unserem Store parken.